LAN - Setup |
Bezeichnung | Beschreibung |
DHCP
(zu Hintergrundinformationen beachten Sie bitte das Benutzerhandbuch) | |
DHCP | Auf Server eingestellt, ordnet Ihr Prestige den Arbeitsplätzen im Netz jeweils IP Adressen, den Standard IP Gateway und den DNS Server zu. Gilt z.B. für Windows 95, Windows NT und andere Systeme, die DHCP Client unterstützen. Die Einstellung auf Kein, schaltet die DHCP Server Funktion ab. Auf Relais eingestellt, verhält sich der Prestige als DHCP-Server-Ersatz und leitet DHCP Anfragen und Antworten vom entfernten Server und den Clients weiter. Tragen Sie die IP Adresse des tatsächlichen, entfernten DHCP Servers in diesem Fall in das Feld Entfernter DHCP Server ein. Wenn DHCP benutzt wird, sind folgende Eingaben zu machen: |
Start IP-Adressfolge der Clients | Dieses Feld bezeichnet die erste IP Adresse im Pool von aufeinanderfolgenden IP Adressen, die der Prestige den DHCP Clients zuordnen soll. |
Größe IP-Adressfolge der Clients | Dieses Feld bezeichnet die Größe des IP Adress Pools bzw. die Anzahl der verfügbaren IP Adressen. |
Erster DNS-Server | Tragen Sie die IP Adresse des DNS Servers ein. Die DNS Server werden mit IP Adresse und Subnetzmaske an die DHCP Clients weitergeleitet. |
Zweiter DNS-Server | Siehe oben. |
DHCP-Server Gegenstelle | Wenn Relais im DHCP Feld gewählt wurde, tragen Sie hier die IP Adresse des aktuellen, entfernten DHCP Servers ein. |
TCP/IP
(zu Hintergrundinformationen beachten Sie bitte das Benutzerhandbuch)
| |
IP Adresse | Tragen Sie die IP Adresse Ihres Prestige in dezimaler Schreibweise mit Punkten ein, z.B. 192.168.1.1 (Werkseinstellung). |
IP-Subnet-Maske | Ihr Prestige errechnet die Subnetzmaske automatisch auf Basis der eingegebenen IP Adresse. Wenn Sie nicht mit Subnetzen arbeiten, lassen Sie die vom Prestige errechnete Subnetzmaske bitte unverändert. |
RIP-Weiterleitung | Wählen Sie die RIP Richtung zwischen Kein, Beide, Ankommend und Abgehend. |
RIP Version | Wählen Sie die RIP Version zwischen RIP-1, RIP-2B und RIP-2M. |
Multicast | IGMP (Internet Group Multicast Protocol) ist ein Session-Layer Protokoll zur Einrichtung der Mitgliedschaft in einer Multicast Gruppe. Der Prestige unterstützt IGMP Version 1 (IGMP-v1) und IGMP-v2. Wählen Sie Kein, um Multicast abzuschalten. |
Anwenden | Klicken Sie diese Schaltfläche, um die Einstellungen im Prestige zu speichern. |
Abbrechen | Klicken
Sie diese Schaltfläche, um die Felder dieses Menüs zurückzusetzen. |