RADIUS
BezeichnungBeschreibung
Authentifizierungs-Server
Aktiviert

Wählen Sie diese Option, um die Benutzer-Authentifizierung von einem externen Authentifizierungs-Server durchführen zu lassen.

Server-IP-Adresse
Geben Sie die IP-Adresse des externen Authentifizierungs-Servers in Dezimalnotation ein.
Portnummer

Geben Sie hier die Portnummer des externen Authentifizierungs-Servers ein. Standardmäßig ist der Port 1812 eingestellt.
Sie sollten ihn nicht ändern, es sei denn, Ihr Netzwerkadministrator weist Sie explizit dazu an.

Ausgetauschter Schlüssel

Geben Sie ein Kennwort (maximal 31 Zeichen) als Schlüssel ein, den der externe Authentifizierungs-Server und Prestige verwenden sollen.

Der Schlüssel muss für den externen Authentifizierungs-Server und den Prestige identisch sein. Beachten Sie, dass er nicht über das Netzwerk übertragen wird.

Benutzerkonten-Server  
Aktiviert
Wählen Sie diese Option, um die Benutzerkontoführung von einem externen Authentifizierungs-Server durchführen zu lassen.
Server-IP-Adresse
Geben Sie die IP-Adresse des externen Benutzerkonten-Servers in Dezimalnotation ein.
Portnummer

Geben Sie hier die Portnummer des externen Benutzerkonten-Servers ein. Standardmäßig ist der Port 1813 eingestellt.
Sie sollten ihn nicht ändern, es sei denn, Ihr Netzwerkadministrator weist Sie explizit dazu an.

Ausgetauschter Schlüssel

Geben Sie ein Kennwort (maximal 31 Zeichen) als Schlüssel ein, den der externe Benutzerkonten-Server und Prestige verwenden sollen.

Der Schlüssel muss für den externen Benutzerkonten-Server und Prestige identisch sein. Beachten Sie, dass er nicht über das Netzwerk übertragen wird.

ZurückKlicken Sie auf Zurück, um zur Hauptseite der Wireless-LAN-Einrichtung zurückzukehren.
AnwendenKlicken Sie auf Anwenden, um die Änderungen zu speichern.
AbbrechenKlicken Sie auf Abbrechen, um die Änderungen zu löschen.