Protokolleinstellungen Protokolle und Benachrichtigungen Eine Benachrichtigung ist ein Protokoll, das besonderer Aufmerksamkeit bedarf. Es enthält Systemfehler, Angriffe (Zugriffskontrolle) und versuchte Zugriffe auf Webseiten, die entweder vollständig gesperrt oder für die bestimmte Funktionen unterdrückt wurden (z.B. Cookies, ActiveX usw.). Einige Kategorien wie Systemfehler bestehen aus Protokollen und Benachrichtigungen. Sie können sie anhand der unterschiedlichen Farben im Bildschirm Protokoll einsehen unterscheiden. Benachrichtigungen werden rot, Protokolle schwarz angezeigt. |
Bezeichnung |
Beschreibung |
Adresseninfo |
|
Mail-Server |
Geben Sie den Namen oder die IP-Adresse des Mail-Servers der unten definierten E-Mail-Adressen ein. Wenn Sie dieses Feld leer lassen, können keine Protokolle und Benachrichtigungen per E-Mail verschickt werden. |
Betreff der E-Mail |
Geben Sie einen Titel ein, der im Betrefffeld der von Prestige versendeten E-Mail-Nachricht erscheinen soll. Dieses Feld ist nicht bei allen Prestige-Modellen verfügbar. |
Protokoll senden an |
Die Protokolle werden an die hier definierte E-Mail-Adresse gesendet. Wenn Sie dieses Feld leer lassen, können keine Protokolle per E-Mail verschickt werden. |
Benachrichtigungen senden an |
Die Benachrichtigungen werden an die hier definierte E-Mail-Adresse gesendet. Wenn Sie dieses Feld leer lassen, können keine Benachrichtigungen per E-Mail verschickt werden. |
UNIX-Systemprotokoll | |
Aktiviert |
Klicken Sie auf Aktiviert, um das UNIX-Systemprotokoll zu aktivieren. |
Syslog-IP-Adresse |
Geben Sie die IP-Adresse des Syslog-Servers ein, der die CDR (Call Detail Record) und Systemmeldungen aufzeichnen soll. |
Protokollablage |
Wählen Sie den gewünschten Speicherort aus der Pulldown-Liste aus. Dabei können Sie die Meldungen in unterschiedliche Protokolldateien des Syslog-Servers schreiben lassen. Für weitere Informationen siehe Ihr Handbuch zu UNIX. |
Sendeprotokoll |
|
Protokollkalender | Über dieses Pulldown-Menü legen Sie fest, wie oft die Protokolle per E-Mail verschickt werden sollen: täglich, wöchentlich, stündlich, nur, wenn das Protokoll voll ist oder gar nicht. Wenn Sie die Option Wöchentlich oder Täglich wählen, müssen Sie eine Uhrzeit angeben, wann die E-Mail versendet werden soll. Wenn Sie die Option Wöchentlich wählen, müssen Sie ebenfalls den Wochentag festlegen. Wählen Sie die Option Bei vollem Protokoll, wird erst dann eine Benachrichtigung versendet, wenn das Protokoll voll ist. Wählen Sie die Option Ohne, werden keine Benachrichtigungen verschickt. |
Wochentag | Wählen Sie den Wochentag aus der Pulldown-Liste aus, an dem das Protokoll gesendet werden soll. |
Uhrzeit | Geben Sie die Uhrzeit (24-Stunden-Format) an, zu der die Protokolle gesendet werden sollen. |
Protokoll | Wählen Sie die Art der aufzuzeichnenden Protokolle aus. Protokolle enthalten alle Benachrichtigungen. |
Sofort benachrichtigen |
Wählen Sie die Kategorien der Benachrichtigungen, die Prestige sofort an die im Feld Benachrichtigungen senden an festgelegte E-Mail-Adresse versenden soll. |
Zurück |
Klicken Sie auf Zurück, um zum vorigen Bildschirm zurückzukehren. |
Anwenden |
Klicken Sie auf Anwenden, um die Änderungen zu speichern. |
Abbrechen | Klicken Sie auf Abbrechen, um alle Felder dieses Bildschirms zu löschen und sie erneut zu definieren. |