VoIP QoS Quality of Service (QoS) Die Qualität eines Dienstes (QoS) bezieht sich einerseits auf die Eigenschaft eines Netzwerks, Daten mit minimaler Verzögerung zuzustellen, andererseits aber auf die Bandbreite, anspruchsvolle Multimediaanwendungen in Echtzeit ablaufen lassen zu können. Type Of Service (ToS) Sie können den Datenverkehr im Netzwerk durch Festlegung der Art des Dienstes (ToS) bei der Datenquelle (z.B. am Prestige) klassifizieren. Dadurch kann ein Server entscheiden, welches die optimale Methode zur Übertragung (kostengünstigste, schnellste usw.) ist. VLAN Ein virtuelles, lokales Netzwerk - Virtual Local Area Network (VLAN) – dient zu Unterteilung eines physischen Netzwerks in mehrere logische Netzwerke. Dabei können nur die Stationen miteinander kommunizieren, die zu einer Gruppe gehören. Ihr Prestige kann die ins Netzwerk gesendeten Voice-Frames mit IEEE 802.1Q VLAN-Kennungen versehen. Dadurch kann er mit einem SIP-Server kommunizieren, der zur selben VLAN-Gruppe gehört. Einige Internet-Provider verwenden die VLAN-Kennung, um Sprachdaten zu identifizieren und diesen eine höhere Priorität zuzuordnen. Über diesen Bildschirm richten Sie die Qualität (QoS) für den VoIP-Dienst des Prestige ein. |
Benennung | Beschreibung |
SIP TOS Einstellung |
Geben Sie eine Priorität für die Sprachübertragung ein. Ihr Prestige ordnet den Paketen entsprechende ToS-Kennungen (Type of Service) zu, damit diese bei der Sprachübertragung mit einer bestimmten Priorität behandelt werden können. Die Prioritäten 6 und 7 sind für die Steuerung des Netzwerkdatenverkehrs reserviert. Für SIP wird die Priorität 5 empfohlen |
RTP TOS Einstellung | Geben Sie eine Priorität für die Sprachübertragung ein. Ihr Prestige ordnet den Paketen entsprechende ToS-Kennungen (Type of Service) zu, damit diese bei der RTP-Übertragung mit einer bestimmten Priorität behandelt werden können. Die Prioritäten 6 und 7 sind für die Steuerung des Netzwerkdatenverkehrs reserviert. Für RTP wird die Priorität 5 empfohlen |
VLAN Markierung | Um die Zuordnung
von VLAN-Kennungen zu aktivieren, muss der Prestige zu einer VLAN-Gruppe
gehören. Erst dann kann er mit dem SIP-Server kommunizieren. In den
VLAN-Kennungen müssen auch Ihr LAN und das Gateway definiert sein.
Einige Switches behandeln bevorzugt Sprachdaten anhand ihrer VLAN-Kennung Wenn Sie die Zuordnung von VLAN-Kennungen deaktivieren, braucht der Prestige nicht notwendigerweise zu einer VLAN-Gruppe zu gehören, um mit dem SIP-Server kommunizieren zu können. |
Voice VLAN ID |
Geben Sie die VLAN-Kennung (VID) des Prestige ein (zwischen 0 und 4095), damit sie den Ethernet-Frames für Sprachdaten sendeseitig angehängt werden kann. Wenn Sie die Zuordnung von VLAN-Kennungen deaktivieren, braucht der Prestige nicht notwendigerweise zu einer VLAN-Gruppe zu gehören, um mit dem SIP-Server kommunizieren zu können. |
Zurück | Klicken Sie auf Zurück, um alle Felder dieses Bildschirms zu löschen und erneut zu definieren |
Anwenden | Klicken Sie auf Anwenden, um die Änderungen zu speichern |
Abbrechen | Klicken Sie auf Abbrechen , um alle Felder dieses Bildschirms zu löschen und sie erneut zu definieren. |